Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (eMail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie eMail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten SPAM-eMails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Die Tanzsparte der Betriebssportgruppe der Stadt Köln e.V. — im folgenden kurz »BSG« genannt — beachtet bei der Erhebung, bei der Nutzung und bei der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers der BSG-Webseiten, die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie die folgende Datenschutzerklärung:
Datenschutzerklärung
Die BSG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir sammeln, und was mit personenbezogenen Daten geschieht.
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. In Einzelfällen benötigen wir jedoch Informationen von Ihnen. Deren Übermittlung an die BSG erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir bitten hierbei jedoch um Ihr Verständnis, dass bei Fehlen bestimmter Angaben die Bearbeitung von Anfragen nicht erfolgen kann. Dies gilt insbesondere für die Benutzung der den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten; ohne Registrierung und Anmeldung sind diese Dienst nicht nutzbar.
Aus Gründen der technischen Funktion speichern unsere Server Verbindungsdaten, sogenannte Log-Dateien. Im Einzelnen wird über jeden Seitenabruf folgender Datensatz gespeichert:
Diese Daten dienen dazu, Fehler zu erkennen sowie die technische Funktion unseres Internetangebots aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Unsere Mitarbeiter und Internet-Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Verhaltensregeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen des § 5 BDSG verpflichtet worden und unterliegen darüber hinaus der Pflicht zur Wahrung der Datenschutzgrundsätze der BSG.
Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung an eine veränderte Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen. Gültig ist jeweils die aktuelle, hier veröffentlichte Fassung.
Die folgenden Verhaltensregeln dienen der Aufstellung von Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die BSG und sollen sicherstellen, dass sich sämtliche Partner und Mitarbeiter die Regeln zum Schutz personenbezogener Daten in ihrem Geschäftsbetrieb zu eigen machen. Die BSG befolgt die Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Sie gibt erhobene Daten auf keinen Fall an Dritte weiter.
Um die in den Besitz der BSG gelangenden personenbezogenen Daten zu schützen, gelten folgende Verhaltensrichtlinien:
Wir stellen durch den Einsatz entsprechender Verfahren und Systeme in geeignetem Umfang sicher, dass personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang erhoben werden, und dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sachlich richtig und auf den neuesten Stand gebracht sind. Wir werden personenbezogene Daten nicht länger gespeichert halten, als es für die Realisierung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist; es sei denn, eine Speicherung auf unbestimmte Zeit ist vor dem Hintergrund des rechtmäßigen Verwendungsweckes angebracht. Im Hinblick auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten treffen wir geeignete organisatorische, physische und technische Sicherheitsmassnahmen. Die BSG ist sich bewusst, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen besonders wichtig sind, wenn wir externe Dienstleistungsunternehmen personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten lassen.
Die Verarbeitung beschränkt sich auf die in den Online-Formularen oder auf andere Weise der BSG direkt zur Verfügung gestellten Daten. Die BSG erhebt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten indirekt, d.h. von Dritten. Sollte dies in Ausnahmefällen erfolgen, tun wir dies nur im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen.
Die von Benutzern in unseren Online-Formularen zur Verfügung gestellten Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfragen.